Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse
Marktanalyse2025-10-29
Ist der fragile Aufschwung nur eine Illusion? Der Euro birgt drei große Geheimni
Der Euro erholte sich am Dienstag (28. Oktober) weiter gegenüber dem US-Dollar, wobei der Wechselkurs den fünften Handelstag in Folge stieg und vom Tief der letzten Woche bei 1,1580 auf etwa 1,1650 kletterte. Der Euro wertete weiter auf und durchbrach nach dem...
Marktanalyse2025-10-29
Der Dollar verliert sein „sicheres Haus“! Wie weit kann der Euro angesichts der
Während der europäischen Sitzung am Dienstag (28. Oktober) setzte der Euro seine Erholung gegenüber dem US-Dollar fort und handelte um 1,1650. Er hat sich vom Tief der letzten Woche von 1,1580 deutlich erholt und steigt derzeit den fünften Handelstag in Folge....
Marktanalyse2025-10-29
Warum fiel USD/JPY plötzlich auf etwa 152?
Am Dienstag (28. Oktober) fiel der US-Dollar gegenüber dem Yen rapide, sein Tiefststand näherte sich der Marke von 151,75. Derzeit wird er während der europäischen Sitzung bei etwa 152 gehandelt, mit einem Intraday-Rückgang von etwa 0,5 %. Die Auslöser für die...
Marktanalyse2025-10-29
Der Rückgang des Goldpreises auf 10,29 hat sich vorübergehend stabilisiert und e
Gestern fiel Gold stark auf die Linie 3886, die von 4020 unterdrückt wurde. Der Preis näherte sich der unteren Linie des Tages-Charts und erholte sich. Am Abend erreichte er einen Höchststand von 3968 und sprang auf 80 US-Dollar zurück. Es schloss mit einer Do...
Marktanalyse2025-10-29
Im Vorfeld der Fed-Entscheidung nimmt die rückläufige Dynamik des Dollars zu
Im asiatischen Handel schwankte der US-Dollar-Index am Mittwoch über 98. Am Dienstag schwankte der US-Dollar nach der Veröffentlichung einer Reihe von US-Wirtschaftsdaten stark gegenüber dem Euro. Der US-Dollar-Index fiel im späten Handel um 0,08 % auf 98,69; ...
Marktanalyse2025-10-29
Der untere Hammer wartet auf Zinssenkungen, Gold und Silber werden bei Einbrüche
Gestern eröffnete der Goldmarkt im frühen Handel bei 3983,6. Danach stieg der Markt zunächst auf 4020,8, dann schwankte der Markt stark und fiel zurück. Die Tageslinie erreichte den niedrigsten Stand von 3884,9 und erholte sich dann seltsamerweise. Nachdem die...
Marktanalyse2025-10-29
Im geheimen Raum der 27 EU-Länder wird die Abstimmung des Jahrhunderts die Welth
XM Foreign Exchange APP News – Die Europäische Union will auf die endgültige Unterzeichnung des Abkommens mit dem Südlichen Gemeinsamen Markt (Mercosur) vor Weihnachten drängen. Der Southern Common Market (Mercado Común del Sur, kurz Mercosur) ist die einfluss...
Marktanalyse2025-10-28
Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der
Globaler Marktüberblick 1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen Die drei wichtigsten US-Aktienindex-Futures stiegen alle, wobei die Dow-Futures um 0,27 %, die S&P 500-Futures um 0,03 % und die Nasdaq-Futures um 0,12 % stiegen. Der deutsche DAX-Index ...
Marktanalyse2025-10-28
Der Goldpreis fiel unter 4.000 US-Dollar und erreichte damit den niedrigsten Sta
XM Exchange Review: Gold fiel unter 4.000 US-Dollar und erreichte einen neuen Tiefststand seit dem 7. Oktober. In der heutigen Sitzung schloss die Gold-Tages-K-Linie weiterhin im negativen Bereich, wobei der Tiefstpunkt bei 3.936 US-Dollar lag und sich immer w...
Marktanalyse2025-10-28
Gold fällt weiter
4.000 Punkte, ein Zehnjahreshoch. Sollten wir glücklich oder bereuen sein? Vielleicht lag es an meiner mangelnden Konzentration, dass der Index 4000 erreichte, einzelne Aktien aber noch nicht über 3200 waren. Ich kann dem Markt keine Vorwürfe machen, ich kann ...
Marktanalyse2025-10-28
Gold, von einer „erschreckenden Nacht“ zur Rückkehr zur Rationalität!
Durch Ihre Tränen wird der Markt seine Richtung nicht ändern, aber Ihre Tränen werden Ihnen die Richtung des Marktes klar erkennen lassen. Dieses Motto in der Anlegerwelt beschreibt treffend die dramatische Wende am Goldmarkt im Oktober 2025. Als der Goldpreis...
Marktanalyse2025-10-28
Trump hat noch nicht ernsthaft über eine dritte Amtszeit nachgedacht, da die auf
Am 28. Oktober wurde Spotgold bei etwa 4.000 US-Dollar pro Unze gehandelt. Der Goldpreis fiel am Montag um mehr als 3 %, da Anzeichen für ein Auftauen der Handelsspannungen die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen schwächten, während die Marktteilnehmer d...
Marktanalyse2025-10-28
Die Entscheidung der Fed, die Zinsen zu senken, steht unmittelbar bevor und der
Der US-Dollar-Index schwankte am Dienstag im asiatischen Handel, und der US-Dollar schwächte sich am Montag gegenüber dem Euro und dem australischen Dollar ab, da der Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen die Risikobereitschaft steigerte und die Nachfr...
Marktanalyse2025-10-28
Die Inflationsdaten blieben hinter den Erwartungen zurück und lösten eine leicht
Während der europäischen Handelssitzung am Montag (27. Oktober) wurde der US-Dollar-Index um 98,80 gehandelt, wobei er leicht schwankte und fiel. Der Dollarindex schwächte sich weiter ab, da die am vergangenen Freitag veröffentlichten Inflationsdaten relativ g...
Marktanalyse2025-10-28
Der Markt „verrät“ die Fed! US-Schuldenrevolten, geheimer Gold-Dollar-Krieg eska
Am Montag (27. Oktober) zeigten die US-Anleiherenditen, US-Anleihen und der Spotgoldmarkt deutliche Anzeichen einer Rotation. Der Renditeindex für 10-jährige US-Staatsanleihen liegt wieder über der 4 %-Marke, was eine subtile Anpassung der Markterwartungen hin...
Spaltennavigation
Entdecken
- Der Nicht-Farm-Bericht hat die Erwartungen an Zinssenkungen ausgelöst. Werden Fe
- Gold und Silber wurden verkauft
- Wie habe ich die Handelslogik des Devisenmarktes bei Volatilität auf dem Anleihe
- Analyse der neuesten Trends von Gold, USD Index, Yen, Euro, Pfund, australischem
- Praktische Devisenstrategie am 13. August
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen