Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- [Hot Spot Focus] Break 3500 erneut und der Goldpreis erreichte einen Rekordhoch!
- Gold gibt negative Signale frei und fällt unter das symmetrische Dreiecksmuster
- Gold war gestern um 3575 an Ort und Stelle, und es ist eine gute Sache, heute zu
- Nichtbauern kommen, goldene Stürze?
- Beschäftigungsdaten sind trostlos, der Dollar ist schwer zu erholen, Gold steigt
Marktanalyse
„Bedingte Lockerung“ lässt den Markt explodieren! Der US-Dollar steigt rasant und die Short-Positionen im kanadischen Dollar schärfen ihre Messer?
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der europäischen Sitzung am Freitag (31. Oktober) wurde der US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar über 1,4000 gehandelt. Der Wechselkurs fiel diese Woche zunächst und stieg dann. Mitte der Woche erreichte er einmal ein Tief von 1,3887 und erholte sich dann schnell wieder. Zu diesem Zeitpunkt ist er im Wesentlichen über die psychologische Marke von 1,4000 zurückgekehrt und hat das vorherige Retracement fast ausgelöscht.
Im Großen und Ganzen erfolgen die Stärkung des US-Dollars und die Abschwächung des kanadischen Dollars gleichzeitig: Einerseits hat der restriktive Ton der Federal Reserve die Renditen des US-Dollars erneut erhöht; Andererseits haben die Lockerungsmaßnahmen der Bank of Canada in Verbindung mit dem Rückgang der Ölpreise die Wertentwicklung des kanadischen Dollars gedämpft. Der USD/CAD zeigte diese Woche eine Marktstruktur innerhalb einer Spanne, aber die kurzfristige Dynamik tendierte eindeutig in Richtung Bullenmarkt.
Grundlagen: Divergenz der Geldpolitik + Energiekorrektur, was dem USD/CAD-Aufwärtsmomentum verleiht
Die größte makroökonomische Variable in dieser Woche ergibt sich aus der Neubewertung der geldpolitischen Erwartungen. Die Federal Reserve kündigte am Mittwoch an, dass sie den Zielzinssatz für Tagesgelder auf 3,75 % bis 4 % senken werde, den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Die Maßnahme selbst entsprach den Markterwartungen und der Markt hatte diese Zinssenkung im Wesentlichen verdaut. Was die Wechselkurspreise jedoch wirklich verändert, ist nicht die Zinssenkung selbst, sondern die Haltung nach der Sitzung. Vorsitzender Powell betonte direkt, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember „alles andere als sicher“ sei, und fügte hinzu, dass es innerhalb des politischen Ausschusses „sehr deutliche Meinungsverschiedenheiten“ gebe und dass „noch keine Entscheidung für Dezember getroffen“ worden sei. Dies ist gleichbedeutend damit, dem Markt mitzuteilen, dass eine Lockerung nicht automatisch erfolgt, sondern von späteren Daten abhängt. Begleitend zu diesen Informationen stiegen die Renditen von US-Anleihen, gleichzeitig wurde der US-Dollar stärker und riskante Anlagen wurden in Sicherheit umgewandelt. Der US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar erholte sich schnell von rund 1,3890 und stabilisierte sich über 1,4000.
Die Zinserwartungsdaten bestätigen diesen Neubewertungsprozess. Basierend auf der Preisgestaltung von Derivaten, dem MarktDie Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen im Dezember um weitere 25 Basispunkte senkt und die Leitzinsspanne auf 3,50 % bis 3,75 % senkt, ist von 91,1 % vor einer Woche auf 72,8 % gesunken. Die Wahrscheinlichkeit ist immer noch hoch, aber es gibt kein „Unvermeidlichkeits“-Narrativ mehr. Dieser Übergang von der „definitiven Lockerung“ zur „bedingten Lockerung“ hat die relative Attraktivität des US-Dollars erhöht, insbesondere vor dem Hintergrund des Wiederauflebens der kurz- und mittelfristigen Zinsstrukturkurve, und der US-Dollar hat wieder Unterstützung durch Carry Trades erhalten.
Im Gegensatz dazu steht die Bank of Canada. Die Bank of Canada kündigte am Mittwoch außerdem eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an, wodurch der Leitzins auf 2,25 % steigt. Die Kernlogik der offiziellen Stellungnahme lautet: Die vorangegangene kontinuierliche Lockerung hat ein erhebliches Maß an Konjunkturimpulsen ausgelöst, dennoch ist es notwendig, wachsam gegenüber Wachstumsrisiken und Preisdruck zu bleiben. Gouverneur McCallum sagte, dass sich der aktuelle Zinssenkungszyklus „möglicherweise seinem Ende nähert“, betonte aber auch, dass die Zentralbank weiterhin „die Fähigkeit behalten werde, darauf zu reagieren“, sobald es „erhebliche Änderungen“ in den inländischen Wirtschaftsaussichten gebe. Mit anderen Worten: Die Bank of Canada hat versucht, dem Markt zu vermitteln, dass „wir kein Wasser freisetzen, ohne ein Endergebnis zu erzielen“, aber die Realität ist, dass Kanadas risikofreie Renditespanne immer noch eine ganze Stufe niedriger ist als die der Vereinigten Staaten. Diese Zinsdifferenzstruktur wird natürlich die Unterstützung des kanadischen Dollars auf dem Devisenmarkt schwächen.
Die zweite Stufe der Unterdrückung kommt vom Rohöl. Der kanadische Dollar weist eine äußerst positive Korrelation mit Rohöl auf, da die Energieexporte in Kanadas Exportstruktur eine große Rolle spielen. In den letzten zwei Tagen ist der Rohölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) vom Höchststand der letzten Woche von rund 62,50 $ zurückgegangen und liegt derzeit bei knapp über 60,00 $ pro Barrel, was einem wöchentlichen Rückgang von fast 2 % entspricht. Der Rückgang der Energiepreise hat die Besorgnis über das Nominaleinkommen und die Handelsüberschusselastizität der kanadischen Exporte erneut geweckt und die Käufe in kanadischen Dollar weiter geschwächt. Im Gegensatz dazu hat der US-Dollar aufgrund der Risikoaversion Zuflüsse angezogen. Die Überlagerung der beiden Phasen hat den kurzfristigen Aufwärtstrend des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar gefördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fundamentaldaten einen typischen doppelten Schub aus „Zinsdifferenzen + Rohstoffen“ darstellen: Die Federal Reserve gab kein bedingungsloses gemäßigtes Signal und die US-Renditen stützten den US-Dollar; Der Leitzins der Bank of Canada verharrte auf einem niedrigen Niveau und sinkende Ölpreise belasteten den kanadischen Dollar. Die Struktur aus einem starken und einem schwachen Kurs ist der entscheidende Hintergrund dafür, dass der USD/CAD über 1,4000 bleibt.
Technischer Aspekt: Das Stundendiagramm zeigt, dass sich der US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar immer noch in einer starken Aufwärtsstruktur befindet.
Aus dem Stundendiagramm (60-Minuten-K-Liniendiagramm) geht hervor, dass es zu einer V-förmigen Umkehr des schnellen Anstiegs kam, nachdem der US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar ein Tief im Bereich von 1,3890–1,3887 gebildet hatte, wobei die stärkste Auswirkung bei 1,4013 lag. Während dieses Zeitraums zeigte die K-Linie einen Aufwärtsangriff kontinuierlich positiver Linien mit einer vollen Entität und einem kurzen unteren Schatten, was darauf hindeutet, dass der Bullenmarkt während seiner Aufwärtsbewegung fast keinem angemessenen Verkaufsdruck ausgesetzt war. Nach diesem Anstieg ging der Wechselkurs zwar leicht von seinem Höchststand zurück, blieb aber immer stabil über der psychologischen Marke von 1,4000. Die aktuellste Notierung liegt bei 1,4007, was darauf hinweist, dass sich dieses ganzzahlige Niveau allmählich vom ursprünglichen Widerstandsniveau in ein Unterstützungsniveau umgewandelt hat und die Merkmale eines „Widerstands gegen Unterstützung“ aufweist.
Eine horizontale Schlüssellinie ist im Diagramm nahe 1,3935 zu sehen. Nach der Entscheidung der Federal Reserve änderte sich der WechselkursDer Preis durchbrach dieses Niveau und führte einen kurzfristigen Retracement-Test durch, stabilisierte sich dann schnell und begann wieder zu steigen. Diese Art des „Durchbruch-Backtest-wieder-Aufwärts“-Preisverhaltens steht im Einklang mit dem typischen trendfolgenden Aufwärtsrhythmus und ist eine häufige wirksame Durchbruchform im Bullenmarkt. Wenn der nachfolgende Preis weiterhin über 1,3935 liegt, wird erwartet, dass sich 1,3935 in einem längeren Zeitraum als periodisches statisches Unterstützungsniveau festigt.
In Bezug auf die kinetischen Energieindikatoren zeigte der MACD-Indikator nach der Auflösung eine offensichtliche bullische Resonanz. Die MACD-Linie (schnelle Linie) hat die Signallinie (langsame Linie) gekreuzt und das MACD-Histogramm ins Positive gedreht und verstärkt, was zeigt, dass weiterhin kurzfristige Dynamik freigesetzt wird, was ein typisches Bestätigungssignal für eine Aufwärtsdynamik ist. Selbst wenn der Preis seitwärts über 1,4000 gehandelt wurde, fiel der MACD nicht schnell wieder unter die Nullachse, sondern blieb im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass es sich bei dem Rückruf eher um eine Konsolidierung auf hohem Niveau als um eine Trendumkehr handelte und die Trendlinie immer noch in Richtung des Aufwärtskanals geneigt war.
Die Daten des Relative-Stärke-Index (RSI, 14) zeigen, dass der Indikator einmal auf etwa 76 gestiegen ist und in die herkömmlich definierte „überkaufte“ Zone eingetreten ist. Ein hoher RSI bedeutet normalerweise, dass der kurzfristige Ansturm zu schnell ist und ein technisches Retracement oder eine Konsolidierung erforderlich ist, anstatt sofort weiter vertikal anzusteigen. In Kombination mit der Tatsache, dass der Preis derzeit eher seitwärts handelt als weiter zu steigen, kann diese Phase des Seitwärtshandels als ein Prozess der „Verdauung von Überkauftheiten“ mit hohen Schwankungen angesehen werden. Solange der nachfolgende RSI moderat von seinen extremen Höchstständen abfallen kann und der Preis nicht effektiv unter die Marke von 1,3935 oder sogar 1,4000 fällt, ist diese Art der „Zeit-für-Raum“-Konsolidierung normalerweise bullisch für den Mittellinientrend. Wenn andererseits der RSI weiterhin divergiert, d. h. der RSI schwächer wird, der Preis aber dennoch kräftig steigt, müssen Sie sich vor möglichen kurzfristigen Aufwärtstendenzen in Acht nehmen.
Basierend auf den drei Preisdimensionen MACD und RSI zeigt der stündliche Trend des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar immer noch nach oben. Nahe 1,3935 ist die erste wichtige Unterstützungslinie, die Ganzzahlmarke 1,4000 ist die aktuelle Verteidigungsposition für Bullen und das Wochenhoch von 1,4013 stellt einen unmittelbaren Widerstand dar. Sobald 1,4013 erfolgreich durchbrochen wurde und stabil bleibt, wird es in eine relative Vakuumzone eintreten, in der historische transaktionsintensive Bereiche fehlen, und die darauffolgende Volatilität könnte wieder zunehmen; im Gegenteil, wenn 1,4000 fällt, wird der erste technische Fehler in der Bullenstruktur auf hohem Niveau auftreten.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: „Bedingte Lockerung“ lässt den Markt explodieren! Der US-Dollar steigt rasant und die Leerverkäufer des kanadischen Dollars schärfen ihre Messer?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren vergangener Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier