Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 8.26 Gold trifft den Boden und den Gegenangriff, und 87 ist wieder draußen
- Beamte der Federal Reserve refitieren die Erwartungen an einen scharfen Zinssatz
- Der US -Dollar -Index behält ein volatiles Muster bei, und der Markt konzentrier
- Auch wenn der Dollar schwächt, kann er nicht gerettet werden? Pfund wird von den
- Die Trends der Staatsanleihenrenditen in vielen Ländern sind differenziert, und
Marktnachrichten
Die Aufhebung der Goldsteueranreize löste eine Kettenreaktion auf dem Goldmarkt aus
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person mag falsch sein, aber das Glück einer Gruppe von Menschen kann nicht mehr zwischen wahr und falsch unterscheiden. Sie verschwendeten ihre Jugend nach Herzenslust und wünschten, sie könnten alles verbrennen. Ihre Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Die Aufhebung der Steueranreize für Gold hat eine Kettenreaktion auf dem Goldmarkt ausgelöst.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
XM Hong Kong Stocks: Die Aufhebung der Goldsteueranreize löste eine Kettenreaktion auf dem Goldmarkt aus
Der internationale Goldpreis stellte erneut das psychologische Niveau von 4.000 US-Dollar auf die Probe. Chow Tai Fook (01929) stürzte einst um 12 %, Chow Sang Sang (00116) fielen um 8 %, Laopu Gold (06181) und Luk Fook (00590) fielen um mehr als 8 %. Auch Goldminenaktien standen unter Druck. Zijin Mining (02899) fiel um 3,8 %; Zijin Gold (02259) fiel um 2,8 %; Lingbao Gold (03330) fiel um 1,5 %; Shandong Gold (01787) fiel um 3,6 %.

▲XM-Diagramm
Das Finanzministerium und die staatliche Steuerverwaltung gaben am 1. November bekannt, dass Einzelhändler ab sofort keine teilweisen Mehrwertsteuerabzüge mehr genießen, wenn sie an der Shanghai Gold Exchange gekauftes Gold verkaufen, unabhängig davon, ob es direkt oder nach der Verarbeitung verkauft wird. In der Ankündigung wurde darauf hingewiesen, dass „Standardgold“, das über die Shanghai Gold Exchange und die Shanghai Futures Exchange gehandelt wird, von der Mehrwertsteuer an der Börse selbst befreit ist. Sobald die physische Lieferung erfolgt und die Ware das Lager verlässt, werden je nach Verwendungszweck unterschiedliche Steuerpfade eingegeben.
Die meisten Schmuckunternehmen haben beim Verkauf von Produkten an Verbraucher zuvor die Mehrwertsteuer auf die Vorleistungskosten abgezogen. Im Rahmen der neuen Richtlinie, die bis Ende 2027 gilt, stehen Steueranreize nur Mitgliedsunternehmen der Shanghai Gold Exchange und der Shanghai Futures Exchange zur Verfügung, und diese Unternehmen müssen planen, Gold als Anlageprodukt zu verkaufen.
Angetrieben durch einen Ansturm im Einzelhandel stieg der Preis des Edelmetalls im Oktober auf ein Rekordhoch, bevor er in den letzten beiden Wochen des Monats stark fiel. Trotz der Korrektur sind die Goldpreise in diesem Jahr bisher immer noch um mehr als 50 % gestiegen, und es wird erwartet, dass viele der fundamentalen Faktoren, die den Goldpreis bestimmen, darunter die Politik der Zentralbanken und die Nachfrage nach sicheren Häfen, anhalten werden.
Gold hat seinen Rückzug von den Rekordhochs in letzter Zeit verstärkt, da die Handelsspannungen nachlassen und die Federal Reserve hinsichtlich der Aussicht auf weitere Zinssenkungen vorsichtiger wird. Als einer der größten Goldmärkte der Welt haben Chinas aktuelle Steuerpolitikänderungen den Markt befürchtet, dass das Interesse am Goldhandel beeinträchtigt wird und die Branche möglicherweise die Preise erhöht, um den Kostendruck weiterzugeben. Einige Branchenvertreter wiesen jedoch darauf hin, dass die direkten Auswirkungen des New Deal auf den Goldschmuckkonsum voraussichtlich begrenzt sein werden. Der Grund dafür ist, dass der New Deal hauptsächlich auf Goldinvestitionstransaktionen abzielt. An der Steuerpolitik für Goldschmuck als Verbraucherprodukt ändert sich nichts, daher wird es keine direkten Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Verbraucher geben.
Im Allgemeinen hat der New Deal die Beschaffungskosten der inländischen Goldhändler erhöht, und diese Kosten werden höchstwahrscheinlich über höhere Einzelhandelspreise an die Verbraucher weitergegeben. Der Anstieg des Goldschmuckpreises kann die Nachfrage nach physischem Gold im Inland bis zu einem gewissen Grad hemmen. Für Gold- und Schmuckaktien bedeutet dies, dass die Kosten für Goldkäufe durch Unternehmen direkt steigen werden. Bei einer Weitergabe der Kosten kann es zu einem Umsatzrückgang kommen; Wenn sich Unternehmen zur Aufrechterhaltung von Umsatz und Marktanteil dafür entscheiden, einen Teil der Kostensteigerung selbst zu tragen, führt dies zu einer direkten Reduzierung der Bruttogewinnmargen und Nettogewinnmargen.
Dadurch wird die kurzfristige Rentabilität von Goldschmuckaktien beeinträchtigt. Große Markenunternehmen verfügen möglicherweise aufgrund ihrer starken Markenprämien und Kanalkontrolle über eine stärkere Preissetzungsmacht und Möglichkeiten zur Kostenweitergabe. Der aktuelle Rückgang der Aktienkurse aufgrund schlechter Nachrichten ist eine vernünftige Reaktion. Der Markt muss die Gewinnerwartungen relevanter Unternehmen neu bewerten und ihre Bewertungen senken. Mittel- und langfristig müssen Anleger in den Finanzberichten jedes Unternehmens genau auf Veränderungen der Bruttogewinnmargen und Nettogewinnmargen achten.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange]: Goldsteuervorteile werden gestrichen, was eine Kettenreaktion auf dem Goldmarkt auslöst“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier