Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 9.4 Goldaufstieg geht zu Ende, und heute ist es kurz
- US -PCE -Hits im Juli sind US -High 50% Tarife auf Indien am Donnerstag in Kraft
- Der Dollar ist bis zum Ende von 7 Wochen zusammengebrochen, und der entscheidend
- Trump erhöht den Druck auf die Fed, sich auf das Jahrestagung der globalen Zentr
- Gold greift stark an, aber heute wird es immer noch zurück sein, lange zu gehen!
Marktnachrichten
Laut monatlicher EUR/USD-Prognose stehen Bullen auch im November vor Herausforderungen
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: EUR/USD-Monatsprognose, Bullen werden auch im November vor Herausforderungen stehen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
EUR/USD fiel im Oktober weiter, und der November könnte für Spekulanten, die immer noch darauf bestehen, auf die Aufwärtsdynamik des Währungspaars zu wetten, eine ebenso große Herausforderung darstellen.
Der Oktober war ein volatiler Monat für den EUR/USD-Handel, und eines ist klar: Dem Paar ist es nicht gelungen, einen signifikanten Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten. Der aktuelle EUR/USD-Wechselkurs liegt nahe bei 1,16280, und es gibt keinen klaren Katalysator, der seinen plötzlichen Anstieg nach oben begünstigen könnte. Trotz eines Anstiegs Mitte Oktober fiel der Wechselkurs schnell wieder auf niedrigere Niveaus.
Die US-Notenbank hat gestern Abend die Zinsen erneut um 25 Basispunkte gesenkt, dieser Schritt hat sich jedoch bereits im Vorfeld im EUR/USD-Wechselkurs niedergeschlagen. Die Marktreaktion auf die Stellungnahme des Offenmarktausschusses (FOMC) der Federal Reserve fiel ebenfalls gedämpft aus, da Fed-Chef Jerome Powell im Dezember keine weitere Zinssenkung signalisierte.
Shutdown der US-Regierung und Unsicherheit
Die globalen Finanzmärkte verzeichneten im Allgemeinen starke Zuwächse an den Aktienmärkten, aber die Devisenmärkte, einschließlich EUR/USD, unterliegen immer noch starken Schwankungen. Finanzinstitute bleiben hinsichtlich des US-Dollars vorsichtig. Seit EUR/USD am 17. Oktober ein Hoch nahe 1,17320 erreichte, steht es weiterhin unter Druck.
Obwohl EUR/USD überverkauft zu sein scheint, sind die Finanzinstitute eindeutig nicht bereit, mittelfristig auf einen Aufwärtstrend zu setzen. Betroffen vom Mangel an Wirtschaftsdaten aufgrund des Regierungsstillstands in den USA hat die Unsicherheit über die künftige Zinspolitik der Federal Reserve die Bedenken des Marktes weiter verschärft. Daytrader, die glauben, dass EUR/USD zwangsläufig stärker werden wird, sollten vorsichtig bleiben, da die Volatilität im Oktober eindeutig auf einen allmählichen Rückgang des Paares hindeutet.
Spekulative Reaktion auf EUR/USD-Tiefststände
Der EUR/USD steht vor dem Ende des Oktobers und erlebt StärkeWiderstand, der Trend steht unter Druck. Mitte Oktober drohte Präsident Trump mit harten Zöllen gegen China und löste heftige Schwankungen auf den Finanzmärkten aus. Der EUR/USD erreichte einst ein Tief bei 1,15450. Trotz der anschließenden Erholung von diesen Tiefstständen ist die aktuelle Preisentwicklung kaum positiv für den Euro.
Der volatile Trend von EUR/USD ist auf dem Devisenmarkt vorherrschend und Händler müssen die Komplexität des aktuellen Gesamtmarktumfelds verstehen. Händler müssen bedenken, dass subjektive Erwartungen nicht mit der Marktrealität identisch sind.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf den Anstieg von EUR/USD wetten, da das Volatilitätsmuster des Währungspaares kurzfristig anhalten könnte.
Finanzinstitute, die ursprünglich damit gerechnet hatten, dass die Federal Reserve klarstellen würde, dass sie die Zinsen im Dezember senken würde, könnten heute enttäuscht sein, was heute im frühen Handel zweifellos zu einem gewissen Verkaufsdruck auf EUR/USD geführt hat.
Es besteht immer noch ein hohes Maß an Unsicherheit darüber, wo das effektive Unterstützungsniveau von EUR/USD liegt und wann sich ein Aufwärtstrend bilden wird.
EUR/USD-Ausblick für November 2025: Spekulative EUR/USD-Preisspanne: 1,15700-1,18100
Der Regierungsstillstand in den USA scheint noch länger anzuhalten. Dieser Shutdown dauerte mehr als vier Wochen und löste auf dem Markt große Besorgnis aus. Doch bislang verspürt keine der beiden Parteien ausreichend Druck, den durch politische Machenschaften und Finanzsorgen verursachten Shutdown zu beenden. Der Trend von EUR/USD wird jedoch stärker von der vorsichtigen Stimmung beeinflusst, die durch die Unsicherheit der Federal Reserve-Politik verursacht wird. Wenn der Shutdown endet, könnte dies zur Stärkung des EUR/USD beitragen.
In den nächsten Wochen werden viele Finanzinstitute eine konservative Haltung beibehalten, um die Marktentwicklung im nächsten Monat beurteilen zu können. Wenn die Unsicherheit über die US-Wirtschaftsdaten anhält, wird EUR/USD wahrscheinlich am unteren Ende der aktuellen Preisspanne bleiben – das Paar wurde am 17. September kurzzeitig über 1,18800 gehandelt. Daytrader sollten im November mit EUR/USD vorsichtig sein, und technische Trader, die nur um die Hochs und Tiefs herum spekulieren, könnten immer noch im Vorteil sein.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Platform]: EUR/USD-Monatsprognose, Bullen werden auch im November vor Herausforderungen stehen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier